top of page
Anda Symposium 2025: New Work in der Pflege. 5. - 6. November 2025 in Krems an der Donau

5. - 6. November 2025
Krems an der Donau

Info

ANDA
Symposium

Abstrakte Grafik

Das ANDA Symposium ist Österreichs Diskussionsplattform und Forum für Expert:innen und Entscheidungsträger:innen im Pflegebereich. Alle zwei Jahre treffen sich dabei Pflege-Expert:innen in einem anderen Bundesland, um sich mit Führungskräften des österreichischen Gesundheitswesens über aktuelle Themen und innovative Ansätze im Pflegebereich auszutauschen. ANDA (Austrian Nurse Directors Association), die Vereinigung der Pflegedirektor*innen Österreichs ist ein nationales Netzwerk

für Pflegemanagement organisiert als Vereines. Jedes Bundesland ist durch zwei Pflegedirektor*innen als gewählte Delegierte, sowie durch die Pflegedirektor*innen der vier Universitätskliniken vertreten. Die ANDA ist national im österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) verankert und Mitglied im Bundesvorstand des ÖGKV. International ist die ANDA in der Vereinigung der Europäischen Pflegedirektor*innen, ENDA, integriert.

Pflege
Zukunft

Erleben Sie spannende Diskussionen und inspirierende Keynotes.

 

Gewinnen Sie neue Perspektiven und erhalten Sie Impulse für die Pflegepraxis.

Vernetzen Sie sich mit Führungskräften und der Branche und profitieren Sie von den Erfahrungen aller.

Erleben Sie, wie durch gemeinschaftliche Anstrengungen innovative Ideen für die Pflege entstehen.

Speaker

Bertram List

Bertram
List

CEO, YUNITI INNOVATIONS

  • LinkedIn

In einer sich wandelnden Arbeitswelt sind vor allem Rückzugs-, sowie Kreativräume und in der Pflege nicht nur ein "Nice-to-have", sondern ein essenzielles Element für nachhaltige Arbeitsbedingungen, Konzentration und seelische Gesundheit. Die Keynote beleuchtet praxisnah, wie sich das Konzept von New Work nicht nur als Theorem, sondern auch sichtbar und praxisnah durch eine zukunftsfähige Raumgestaltung in Pflegeeinrichtungen integrieren lässt.

Nataša
Neuhold

CEO & GRÜNDERIN, LMIG

  • LinkedIn

Vom Polytechnikum zur Krankenhausmanagerin und Doktoratsstudium. Als orientierungslose und rebellische Teenagerin, machte Nataša ihren Eltern das Leben nicht so leicht. Wie sie ihren erfolgreichen Weg finden konnte und was Lean Management für sie beruflich sowie privat bedeutet, erzählt sie am ANDA Symposium 2025.

Natasa Neuhold
Bardia Monshi

Bardia
Monshi

CO-CEO, IVIP

  • LinkedIn

Am besten wir freuen uns über den Wandel der Arbeitswelt, weil wenn wir uns nicht freuen, wandelt sie sich trotzdem. Dieses augenzwinkernde Motto steht über der Keynote von Mag. Dr. Bardia Monshi. Doch Freude allein reicht nicht. Was wir brauchen, sind kluge Erkenntnisse und Prinzipien, die uns als Denkwerkzeuge helfen, die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten. Genau darum geht es in seinem Vortrag: um Perspektiven, die uns nicht nur reaktiv, sondern vor allem kreativ mit dem Wandel umgehen lassen.

Michael
Halmich

LEITUNG,  FORUM GESUNDHEITSRECHT

  • LinkedIn

Die Arbeit der Pflegeberufe ist stark von Rechtsnormen beeinflusst. Diese werden laufend an die Erfordernisse der Praxis angepasst. Führungskräfte und Mitarbeiter haben zu tun, am Ball zu bleiben. New Work und Recht sind demnach zwei Phänomene, die untrennbar miteinander verbunden sind. Im Vortrag von Dr. Michael Halmich wird ein rechtliches Update geboten und versucht, den Rechtsdschungel zu entflechten und auf die tägliche Arbeit in der Praxis anzuwenden.

Michael Halmich
Silvia-Dirnberger-Puchner-sw.jpg

Silvia
Dirnberger-Puchner

CEO, ALPHATEAM

  • LinkedIn

Silvia Dirnberger-Puchner beleuchtet, wie eine werteorientierte und stärkenfokussierte Führungskultur das Wohlbefinden  von Mitarbeitenden fördert und gleichzeitig die Qualität der Versorgung steigern kann. Erfahren Sie, wie Führungskräfte im Gesundheitswesen durch positive Ansätze Resilienz, Motivation und Zusammenarbeit stärken können und damit auch ein wichtiger Beitrag geleistet wird, dass Mitarbeiter:innen im Unternehmen bleiben wollen.

Gernot
Gerger

PRINCIPAL INVESTIGATOR, LBI

  • LinkedIn

KI-Anwendungen werden die Arbeit und Arbeitsprozesse im Sinne von „New Work“ in der Pflege verändern. Auf der einen Seite bietet KI Chancen, z.B. Arbeitserleichterung, Unterstützung in der Pflegeinterventionsfindung bzw. Reduktion des Dokumentationsaufwandes.  Auf der anderen Seite muss eine sichere Anwendung auf guten Kontrollprozessen aufgebaut sein, wobei der menschliche Faktor entscheidend ist.

(Foto: Marco Kovac, Universität Wien)

Abstrakte Grafik

Programm

Mittwoch, 05.11.2025

08:00
Registrierung
Foyer Campus Hall Krems


09:00
Eröffnung & Begrüßung
Maria Aichinger, MSc, MAS
Dipl.KH-Bw.(in) Christa Grosz, MBA, MBA
PhDr.in Margareta Bruckner, MBA MSc


09:30
New Work – New Tools – New Leadership
Mag. Dr. Bardia Monshi


10:45
Klimakompetenz in der Pflege
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Katharina Brugger


12:00
Mittagspause & Networking
Foyer Campus Hall Krems


13:00
New Work
David-Ruben Thies (angefragt)


13:45
New Work und Recht: GuKG & Novellen
Dr. Michael Halmich


15:00
Führungsspanne in der Pflege
Barbara Schreiner


15:45
Management Talk
Moderation: Doris Zöger


17:00
Ende Tag 1

18:00
Get together
Kloster UND Krems

Donnerstag, 06.11.2025

08:00
Registrierung
Foyer Campus Hall Krems


09:00
Positive Leadership:
Paradigmenwechsel in der Führungsarbeit
DDr.in Silvia Dirnberger-Puchner



11:00
Räume für Lernen, Erholung & Kreativität
Bertram List, MSc

11:45
Lean Management
Nataša Neuhold, MA


12:30
Mittagspause & Networking
Foyer Campus Hall Krems


13:15
KI in der Pflege
Dr. Gernot Gerger


14:00
Verabschiedung
PhDr.in Margareta Bruckner, MBA MSc


14:30
Ende Tag 2

Location

Abstrakte Grafik

KREMS

ADRESSEN

Gernot-Gerger-sw.jpg

Zwischen Donau und Weinbergen befindet sich der einzigartige Campus Krems mit dem International Meeting Center. Top-modern eingebettet im historischen Ambiente und mit dem UNESCO Weltkulturerbe Wachau vor der Haustüre. Ganz nach dem Motto: Tagen mitten in der Natur. Die Bildungs- und Kulturstadt Krems bietet den perfekten Rahmen für das ANDA Symposium 2025.

Symposium:

Campus Hall Krems, Trakt U, EG

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30,

3500 Krems an der Donau

Abend-Event:

Kloster UND

Undstraße 6

3500 Krems an der Donau

HOTELS

ANREISE & PARKEN

Wir empfehlen öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise. Alle Informationen zu Ihrer Anreise finden Sie hier.

Falls Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir die Parkgarage „Campus West“.

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 23

3500 Krems an der Donau

Sponsoren

LGA-weiss.png
ANDA Symposium
Speaker
Programm
Sponsoren
Location
Abstrakte Grafik

Vereinigung der PflegedirektorenInnen Österreichs im ÖGKV
(ANDA = Austrian Nursing Directors Association)
Kajetanerplatz 1, 5020 Salzburg, Österreich

bottom of page